Begegnen Sie Corona pro-aktiv indem Sie zu Hause bleiben und die moderne Möglichkeit der Telemedizin nutzen:
Die Telemedizin ermöglicht einen ortsunabhängigen Zugang zu einem Arzt und das zu jeder Zeit. Lassen Sie sich im Urlaub, von zu Hause aus, an Feiertagen oder am Wochenende per Smartphone medizinisch beraten und bei Bedarf ein Privatrezept online ausstellen. Per Video-Call, Textnachricht, Chat oder Telefon stehen Ihnen Allgemeinmediziner und Ärzte aus über 30 Fachrichtungen zur Verfügung. Sie verringern die Ansteckungsgefahr im Wartezimmer und sparen viel Zeit – ideal in Zeiten von Corona. Und das alles für 9,80 € im Monat.
Egal ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind, der Tarif kann unabhängig von Ihrer bestehenden Versicherung abgeschlossen werden.
Telemedizin ist die Erbringung von medizinischen Leistungen, die über die Ferne per Telefon, Video oder Chat erbracht werden. Sie müssen dazu nicht krank in der Praxis sitzen, sondern können bequem per Smartphone mit dem Arzt sprechen. Im Prinzip ist die Telemedizin eine medizinische Online-Beratung. Bei Bedarf können Sie sich auch ein Privatrezept online ausstellen lassen. Mit diesem erhalten Sie dann umgehend in der nächsten Apotheke Ihr benötigtes Medikament.
Es klingt wie Zukunftsmusik! Es ist aber tatsächlich nicht nur rechtlich möglich, sondern hat sich zu einem stark wachsenden Trend entwickelt. Telemedizin ist inzwischen eine allgemeine krankheitsbezogene Beratung durch Ärzte im Sinne des § 7 Abs. 4 MBO-Ä (vgl. Hinweise und Erläuterungen zu § 7 Absatz 4 MBO-Ä (Fernbehandlung) der Bundesärztekammer vom 11.12.2015).
Die Vorteile der Telemedizin liegen auf der Hand: Speziell in Zeiten von Corona findet eine Beratung inkl. Ausstellung eines Rezepts (Privatrezepts) online und sicher aus der Ferne statt. Aber auch unabhängig von Covid19 spart die Telemedizin vor allem eines – Zeit und Wege (was auch die Umwelt schont). Zusammengefasst gilt: Keine überfüllten Wartezimmer, keine langen Fahrten zum Arzt, keine Ansteckungsgefahr, keine Wartezeiten.
Obwohl die gesetzlichen Krankenkassen die Telemedizin in bestimmten Fällen inzwischen übernehmen, bietet i.d.R. der eigene Haus- oder Facharzt diese gewöhnlich noch nicht an. Und wenn sind Termine selten oder die Sprechzeiten stark limitiert. Mittlerweile gibt es online diverse Alternativ-Ärzte, diese rechnen aber in der Regel auf Selbstzahlerbasis bzw. nach der GOÄ ab. Für eine einzige Beratung fallen dann meistens kosten oft bis zu 60,- € an. Nimmt ein gesetzlicher Versicherter Patient, eine telemedizinische Beratung pro Monat in Anspruch, dann hat er nicht erstattungsfähige Kosten i.H.v. 780,- € p.a. Zudem kann es mühsam und zeitintensiv sein online gute, passende (Fach-)ärzte zu finden, vor allem da man deren Qualität auch nur bedingt einschätzen kann.
Dieses Video ist von Screen9 eingebunden. Mit Klick auf den Button "Video laden" laden Sie das Video und erteilen Ihre Einwilligung, dass Screen9 auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch zu Marketing-Zwecken dienen können. Weitere Infos finden Sie unter https://screen9.com/privacy-policy/
Eine Lösung bietet hier die Barmenia mit dem MediApp-Tarif. Durch diesen Tarif nutzen Sie die medizinische App der Firma Medgate, lediglich zu deutlich günstigeren Konditionen. Medgate ist der offizielle Kooperationspartner der Barmenia und ein führender Anbieter in der Telemedizin. Mit dieser App ist folgendes möglich:
Sie können über 200 erstklassige Ärzte über den MediApp-Tarif der Barmenia erreichen. Dabei handelt es sich um Fachärzte für Allgemeinmedizin, Orthopädie/Chirurgie und für über 30 weitere Fachrichtungen. Hierzu zählen auch alternativmedizinische Beratungsangebote, wie z. B. Homöopathie und Naturheilkunde. Vertretene Fachbereiche sind z. B. (Auszug):
Alle Ärzte sind in Deutschland zugelassen, arbeiten hauptberuflich in Praxen oder Kliniken und besitzen mindestens 6 Jahre Berufserfahrung.
Werfen wir mal einen Blick auf die Leistungen des MediApp-Tarifs der Barmenia.
Der MediApp-Tarif überzeugt durch ein einmaliges, äußerst attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem ist eine große Auswahl an Ärzten und 24/7-Erreichbarkeit gegeben. Eine weitere Besonderheit stellt das online erhältliche Privatrezept dar. Das zeitaufwendige Abholen können Sie sich damit sparen.
Sparen Sie sich zahlreiche Arztbesuche und lassen Sie sich die Privatrezepte zusenden. Durch die MediApp können Sie sich auch die Kosten sparen, welches Sie sonst ggf. auf Grund eines Selbstbehaltes zahlen müssten. Zudem erhöhen Sie dadurch auch Ihre Chance auf Beitragsrückerstattung!
Für die Nutzung der MediApp der Barmenia benötigen Sie lediglich ein Smartphone oder Tablett (iOS / Android).
Sämtliche Ihrer Gesundheitsdaten unterliegen selbstverständlich der ärztlichen Schweigepflicht. Sie sind zudem umfassend verschlüsselt und DSGVO-konform gemäß den strengen Richtlinien für Gesundheitsdaten geschützt.
Der MediApp-Tarif der Barmenia ist jederzeit monatlich kündbar und kostet inkl. App pro versicherte Person ledig 9,80 € im Monat. In der Gebühr sind auch etwaige Kosten für Ausstellung von Privatrezepten online enthalten. Kinder sind bis 16 Jahren beitragsfrei mitversichert. Für privat Versicherte Kunden der Barmenia ist der Tarif kostenlos.
Die App können Sie somit testen, ohne ein nennenswertes finanzielles Risiko einzugehen. Im Falle des Nichtgefallens können Sie Ihren Vertrag jederzeit kündigen.
Der MediApp-Tarif kann bequem in wenigen Minuten online abgeschlossen werden. Nach Erhalt Ihrer Vertragsunterlagen können Sie die App downloaden, sich anmelden und den Tarif nutzen.
Der Mediapp-Tarif der Barmenia ist aktuell DIE beste Lösung, wenn Sie preisgünstig Zugang zu qualifizierten Ärzten suchen. Dazu besteht die ärztliche Erreichbarkeit rund um die Uhr, auch zum Thema „Corona“ vermeiden Sie unnötige Arztbesuche. Im Bedarfsfall erhalten Sie über die App auch ein Privatrezept online, dass Sie in jeder Apotheke einlösen können. Einfacher und bequemer geht es kaum.